gem pages image
Davines - Tipps für wunderschön definierte Locken

So erhältst Du wunderschön definierte Locken

Diese Tipps, Routinen und Produkte unterstützen Dich dabei, Deine Locken gesund zu pflegen und ihre natürliche Schönheit zu entfalten.

Locken und Coils, die ihre Form behalten und sich gleichzeitig gesund anfühlen. Das klingt vielleicht erstmal nach einer Herausforderung, ist aber absolut möglich. Gleichzeitig gibt es unzählige Methoden, Techniken und Empfehlungen da draußen, die schnell überfordern können. Genau hier möchten wir ansetzen: Mit einer klaren, einfach umsetzbaren Routine, die definierte Locken schafft – ganz ohne Umwege.

Unsere Expertentipps richten sich sowohl an Menschen mit natürlicher Lockenstruktur als auch an alle, die ihr glattes Haar locken möchten. Lass uns gemeinsam entdecken, wie Du Deine Locken aufbaust und wie Du sie langfristig pflegst.

Deinen Haartyp verstehen

Bevor Du eine neue Haarpflegeroutine startest, ist es entscheidend, Deinen Lockentyp zu bestimmen. Nur wenn Du weißt, ob Du Wellen, Locken oder Coils hast, kannst Du Deine Pflege darauf abstimmen. Natürlich gelocktes Haar braucht andere Wasch- und Stylingmethoden als glattes und auch innerhalb der Lockenstruktur gibt es viele individuelle Unterschiede.
Davines LOVE CURL Pflegeprodukte

Definierte Locken: So gelingt’s

Du möchtest geschmeidige, elastische Locken mit Definition und Struktur? Diese Schritte helfen Dir dabei. Wenn Du Dir nicht sicher bist, wo Du anfangen sollst, empfehlen wir Dir den Besuch in einem unserer Salons. Dort unterstützen Dich unsere Profis individuell mit Produktempfehlungen und einer auf Deinen Haartyp abgestimmten Routine.

Reinigung und Co-Washing

Beginne mit einer Reinigung, die Rückstände von Stylingprodukten, überschüssigem Sebum und Ablagerungen entfernt und gleichzeitig Feuchtigkeit spendet. Ideal ist ein sulfatfreies Shampoo speziell für Locken, wie dasLOVE CURL Shampoo aus unserer Essential Haircare Linie. Es enthält B- und E-Vitamine, Proteine und den kräftigenden Noto-Mandel-Extrakt – für mehr Elastizität und Geschmeidigkeit. Wie oft Du Deine Haare wäschst, hängt von der Struktur und dem Zustand Deiner Locken ab – ein guter Richtwert für lockiges oder krauses Haar sind zwei- bis viermal pro Woche.

Im Anschluss empfiehlt sich ein Co-Wash, also das sanfte Reinigen mit einem Conditioner. Dabei wird das Haar ein zweites Mal gewaschen, ohne es zusätzlich auszutrocknen. Die LOVE CURL Cleansing Cream ist perfekt dafür geeignet: Sie reinigt sanft und pflegt gleichzeitig, für weiche und definierte Locken.

Pflegen und nähren

Nach der Reinigung ist der nächste wichtige Schritt in Deiner Lockenroutine ein nährender Conditioner. Er sollte intensiv Feuchtigkeit spenden, wie der LOVE CURL Conditioner, der das Haar leichter kämmbar macht und mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Arbeite ihn gründlich mit den Händen in Deine Locken ein, bevor Du ihn wieder ausspülst.

Locken im nassen Haar definieren

Ein entscheidender Schritt: Beginne mit dem Formen Deiner Locken, solange das Haar noch nass ist. So lassen sich die Locken leichter in Form bringen, und Frizz sowie Knotenbildung werden reduziert.

Wähle dafür ein Gel oder ein leichtes Spray wie den LOVE CURL Primer, und forme Deine Locken mit den Fingern. Vermeide an dieser Stelle, Dein Haar stark zu trocknen (weder mit dem Handtuch noch mit dem Föhn) und verzichte auch auf Bürste oder Kamm.

Im Anschluss kannst Du Stylingprodukte passend zu Deiner Haarstruktur einsetzen, z. B. Mousse, Gel oder Cream. Verteile sie gleichmäßig in Deinen Haarlängen und wickle Deine Locken anschließend in ein weiches Baumwollhandtuch („Plopping“). So behält das Haar seine Form und kann trocknen, ohne übermäßige Reibung, die zu Frizz führen kann.
Davines OI All in One Milk für Hitzeschutz und reichhaltige Pflege von Locken

Lufttrocknen oder Diffusor?

Wenn möglich, ist Lufttrocknen für Locken ideal: Es fördert Volumen, Form und eine gesunde Haarstruktur. Wenn es einmal schnell gehen muss oder Du nicht warten möchtest, greife zum Föhn, aber unbedingt mit Diffusor-Aufsatz. Dieser verteilt die Luft schonend und gleichmäßig. Wichtig: Verwende vorher einen Hitzeschutz und stelle den Föhn auf niedrige oder kühle Temperatur. Der Diffusor schützt Deine Lockenstruktur und verhindert ein plattes oder aufgerautes Ergebnis.

Styling Tricks und Tools für definierte Locken

Neben der passenden Pflege gibt es weitere Tipps, mit denen Du definierte Locken gezielt unterstützen kannst:
  • Stylingtools bewusst einsetzen: Ein Lockenstab kann helfen, natürliche Locken nachzuformen. Verwende Hitze aber nur selten, mit niedriger Temperatur und immer in Kombination mit einem Hitzeschutz.

  • Hair Slugging ausprobieren: Diese Technik stammt aus der Skincare. Dabei wird Öl oder eine nährende Kur ins Haar gegeben und über Nacht eingewickelt. Das intensiviert die Feuchtigkeitszufuhr und sorgt für spürbar mehr Glanz.
  • Pre-Treatments integrieren: Eine gute Vorbereitung zahlt sich aus. Produkte wie das This is a Curl Building Serum bereiten Deine Locken optimal aufs Styling vor und fördern Definition.
  • Feuchtigkeit im Fokus behalten: Hydration ist das A und O. Trockene Locken sind anfälliger für Frizz und Haarbruch. Achte daher darauf, Deinem Haar regelmäßig Feuchtigkeit zuzuführen, um Glanz, Geschmeidigkeit und Definition zu bewahren.

Stylingprodukte für lockiges Haar

Dass es eine Vielzahl an Produkten für lockiges Haar gibt, ist längst kein Geheimnis mehr. Eine professionelle Beratung kann Dir helfen, die passende Routine für Deine Locken zu finden. Und ein bisschen Ausprobieren gehört ebenfalls dazu, schließlich reagiert jedes Haar individuell auf Pflege- und Stylingprodukte E und wir sind alle schön auf unsere ganz eigene Art und Weise.

Wir haben zahlreiche Empfehlungen für Lockenschöpfe, die ihre Haarstruktur stärken und gesund halten möchten. Ein idealer Startpunkt ist unsere Essential Haircare LOVE CURL-Familie, die gezielt für die Bedürfnisse lockiger Haare entwickelt wurde. Die LOVE CURL Mask versorgt Locken intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit oder lästigem Frizz sorgt der LOVE CURL Controller für mehr Kontrolle und Geschmeidigkeit.

Für ein definierendes Styling eignet sich This is a Curl Gel Oil, eine innovative Formel, die sich von einem Gel in ein Öl verwandelt und Locken sowohl formt als auch hydratisiert. Wenn Deine Locken zwischen zwei Haarwäschen ein Fresh-up benötigen, gibt der LOVE CURL Revitalizer neue Elastizität und neues Leben zurück.

So wird glattes Haar lockig

Du fragst Dich vielleicht, wie man glattes Haar ohne Dauerwelle lockig bekommt. Tatsächlich ist das möglich mithilfe von Stylingtools und passenden Produkten, auch wenn das Ergebnis nur temporär ist. Besonders beliebt: Das Arbeiten mit einem Lockenstab, Glätteisen oder Lockenwicklern.

Durch die Wärme wird das Haar in eine neue Form gebracht. Je nach Durchmesser des Tools entstehen entweder definierte Ringellocken oder sanfte Wellen. Mit Haarspray, Styling-Gel und Trockenshampoo kann das Styling ein bis zwei Tage halten. Ganz wichtig: Verwende immer einen Hitzeschutz, um das Haar vor Schäden zu bewahren. Denn auf Dauer können heiße Tools zu Trockenheit und Haarbruch führen.

Eine weitere Möglichkeit sind Lockenwickler, die Du je nach gewünschtem Effekt einige Stunden oder über Nacht im Haar lassen kannst. Nach dem Herausnehmen bleiben Locken oder Wellen, die – je nach Haartyp – ebenfalls einige Tage halten können.
Spezielle Produkte wie Wave Sprays unterstützen zusätzlich dabei, wellige Strukturen auch bei sonst glattem Haar zu fördern.

Wenn Du Dir eine langfristige Veränderung wünschst, kann auch eine professionelle Dauerwelle infrage kommen. Diese Methode verändert mithilfe chemischer Prozesse die innere Struktur Deines Haares und verwandelt glatte Strähnen in eine wunderschöne Lockenpracht. Auch wenn das Ergebnis nicht „für immer“ ist, hält eine Dauerwelle in der Regel mehrere Monate, meist bis zu einem halben Jahr.

So bleiben Deine Locken über Nacht in Form

Wenn der Tag zu Ende geht, fragst Du Dich vielleicht, wie Du Deine Locken auch über Nacht erhalten kannst. Es gibt verschiedene Methoden, die Du ausprobieren kannst, bis Du die passende (oder Kombination) für Dich und Deine Haarstruktur gefunden hast. Hier sind einige der bewährtesten Optionen:
  • Locker hochbinden: Besonders bei längeren Haaren kann es hilfreich sein, sie vor dem Schlafengehen locker zusammenzubinden. Verwende dafür am besten ein Haargummi aus Seide oder einem anderen lockenfreundlichen Material und forme einen weichen Dutt am Oberkopf. Achte darauf, dass er nicht zu fest sitzt, so vermeidest Du unnötige Spannung oder Haarbruch.

  • Auf einem Seidenkissen schlafen: Tausche Deinen herkömmliches Kissenbezug gegen einen Bezug aus Seide oder Satin. Seide ist glatter als Baumwolle oder Polyester. Das bedeutet weniger Reibung, weniger Frizz und weniger Schäden über Nacht.

  • Bonnet oder Tuch verwenden: Seidenhauben oder Seidentücher funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie das Kissen, sie schützen Dein Haar während Du schläfst vor Reibung und Austrocknung.

  • Feuchtigkeit spenden: Schenke Deinen Locken vor dem Schlafengehen eine Extraportion Feuchtigkeit, z. B. mit einem Leave-in-Spray oder einem Revitalizer. Sie helfen Dir dabei, die Haarstruktur geschmeidig zu halten und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Frau mit lockigen Haaren nach Anwendung von Davines Lockenpflegeprodukten

Gibt es wirklich natürliche, permanente Locken?

Ob sich Locken dauerhaft natürlich erzielen lassen, hängt ganz von Deinem Haartyp ab. Wenn Dein Haar bereits wellig, gelockt oder kraus ist, lässt sich die natürliche Lockenstruktur mit der richtigen Pflege dauerhaft definieren und erhalten.
Wenn Du hingegen von Natur aus glattes Haar hast, ist die dauerhafte Umformung nur durch professionelle Methoden wie eine Dauerwelle möglich. Alternativ lassen sich Locken natürlich auch temporär durch Tools, Wickler oder passende Stylingprodukte erzielen.

Am wichtigsten ist aber immer: Gib Deinem Haar die Pflege und Liebe, die es verdient und stimme Deine Pflegeroutine auf Deine ganz individuelle Haarstruktur ab. Auch wenn Du Dir manchmal eine andere Form oder Textur wünschst, gilt: Dein Haar ist genau wunderschön, genauso wie so wie es ist.

Begib Dich in professionelle Hände

Wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Locken eine Extraportion Pflege benötigen, kannst Du jederzeit einen unserer Salons besuchen. Unsere Profis beraten Dich gerne und bieten maßgeschneiderte Treatments, die genau auf die Bedürfnisse von Deinen Locken abgestimmt sind.


Mehr lesen

So erhältst Du wunderschön definierte Locken
So erhältst Du wunderschön definierte Locken Diese Tipps, Routinen und Produkte unterstützen Dich dabei, Deine Locken gesund zu pflegen und...
So spendest Du Deinem Haar intensiv Feuchtigkeit
So spendest Du Deinem Haar intensiv Feuchtigkeit Wenn Dein Haar plötzlich stumpf wirkt, sich spröde anfühlt und zu Frizz neigt,...
Sonnenschutz für Dein Haar: Die besten Pflegeroutinen
Sonnenschutz für Dein Haar: Die besten Pflegeroutinen Zeit in der Sonne tut gut, vor allem nach einem langen Winter. Doch...

Registriere Dich für unseren Newsletter