gem pages image
Davines die 10 besten Tipps für gesunde Haare im Sommer

Die 10 besten Tipps für gesunde Haare im Sommer: So schützt Du Dein Haar vor Hitze


Sommer bedeutet Sonne, Spaß... und Frizz? Die meisten von uns wissen, wie sehr die Sommerhitze unserer Haut schaden kann, aber nicht jeder ist sich den Auswirkungen von Hitze auf unser Haar bewusst.


In den heißen Monaten kämpfen viele mit trockenem, frizzigem und geschädigtem Haar. Manche leiden unter einer schuppigen Kopfhaut, während sich bei anderen die Haarfarbe verändert. Doch was genau verursacht diese Probleme?


Die Hauptfaktoren, die das Haar im Sommer belasten, sind:

Hitze kann Dein Haar im Sommer belasten

Hitze

Extreme Hitze kann auch gesundem Haar stark zusetzen. Intensive UV-Strahlen greifen die Haarkutikula an und entziehen dem Haar Feuchtigkeit, wodurch es trocken und spröde wird.


Je trockener das Haar ist, desto mehr Feuchtigkeit nimmt es aus der Luft auf, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Dies führt letztendlich zu Frizz.


Luftfeuchtigkeit kann Dein Haar im Sommer belasten

Luftfeuchtigkeit

Sommerhitze geht oft mit hoher Luftfeuchtigkeit einher. Das Haar nimmt die überschüssige Feuchtigkeit aus der Umgebung auf, wodurch die Haarstruktur aufquillt und die Schuppenschicht aufbricht. 


Eine beschädigte Schuppenschicht führt zu frizzigem, widerspenstigem Haar, das sich nur schwer bändigen lässt.


Salz und Chlor können Dein Haar im Sommer belasten

Salz und Chlor

Sowohl das Baden im Pool als auch im Meer können Dein Haar stark belasten, sobald es mit Wasser in Verbindung kommt. Chlorwasser entzieht dem Haar seine natürlichen Öle und macht es anfälliger für Schäden durch Chemikalien. 


Diese können sich an die Haarstruktur binden und zu unerwünschten Farbveränderungen führen. Salzwasser trocknet das Haar aus und kann es spröde und brüchig machen.

Haarpflege-Tipps für die heißen Sommermonate

Die Sommermonate können eine Herausforderung für Haut, Kopfhaut und Haare sein. Doch mit der richtigen Pflegeroutine bleibt Dein Haar auch bei hohen Temperaturen gesund, glänzend und optimal mit Feuchtigkeit versorgt.


Hier sind unsere 10 besten Sommer-Haarpflege-Tipps, mit denen Du Dein Haar den ganzen Sommer über gepflegt und strahlend hältst.

Frau mit blondem Haar in der sommerlichen Sonne
Frau mit Locken pflegt ihr Haar im Sommer

Tipp #1: Frizz und Trockenheit bekämpfen


Wie bereits erklärt, führt die Kombination aus trockenem Haar und hoher Luftfeuchtigkeit dazu, dass manche Haartypen im Sommer besonders frizzig und anfällig für Schäden werden.

Sanfte Reinigung:

Wenn Dein Haar zu Frizz neigt, verwende im Sommer ein sanftes Shampoo, dass Deinem Haar Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit schenkt, wie das SU Hair & Body Wash.

Intensive Feuchtigkeitskur:

Nach der Haarwäsche hilft eine tiefenwirksame Pflegebehandlung, wie die SU Hair Mask, um Feuchtigkeit zu speichern und Dein Haar vor dem Austrocknen zu schützen. Die Maske versorgt das Haar mit wichtigen Nährstoffen und bringt Frizz unter Kontrolle. 


Einfach nach dem Waschen 5–10 Minuten einwirken lassen, ausspülen und in sofortige Geschmeidigkeit verlieben.

Schutz für colorierte Haare

Wenn Du colorierte Haare hast, solltest Du diese während intensiver Sonneneinstrahlung mit einer schützenden Haarmilch wie der SU Milk pflegen. 


Dieses Leave-in-Treatment schützt Deine Haarfarbe vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen und bewahrt sie vor dem Verblassen.


SU Milk ist ideal für den Einsatz vor und nach der Sonne:

  • Vor der Sonneneinstrahlung:
    SU Milk enthält UV-A- und UV-B-Filter, die das Haar vor dem Austrocknen bewahren und Schäden durch die Sonne verhindern.

  • Nach der Sonneneinstrahlung:
    Nach einem Tag in der Sonne kannst Du SU Milk als zusätzliche Pflegebehandlung nach der Haarwäsche mit SU Hair & Body Wash verwenden, um Haar und Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Junge Frauen am Meer

Tipp #2: Zusätzliche Hitze vermeiden

Im Sommer ist Dein Haar bereits intensiver Hitze ausgesetzt, selbst wenn Du nicht den ganzen Tag am Strand verbringst. Um zusätzliche Hitzeschäden zu vermeiden, solltest Du auf Föhn, Glätteisen und Lockenstab verzichten. Jede Minute zusätzlicher Hitze beim Styling summiert sich und kann das Haar, das bereits unter der Sommerhitze leidet, weiter strapazieren und schädigen.


Denke daran, dass das Lufttrocknen nicht nur eine schonende Pflege für Dein Haar, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz ist. Föhne und andere Styling-Tools verbrauchen Energie, daher kann es eine nachhaltige Entscheidung sein, sie wann immer möglich wegzulassen.


Gerade im Sommer bietet es sich an, auf natürliche Trocknung zu setzen und dadurch den ökologischen Fußabdruck Deiner Haarpflegeroutine zu verringern. Kleine Veränderungen in den täglichen Gewohnheiten können langfristig eine positive Wirkung haben.


Wenn Du ungern mit nassen Haaren aus dem Haus gehst, wasche sie einfach abends und lasse sie über Nacht natürlich trocknen. So sparst Du Dir den Föhn und schützt Dein Haar vor zusätzlicher Hitze. Für mehr Form und Volumen kannst Du mit einem feuchten Zopf oder Lockenwicklern schlafen. So wachst Du morgens mit sanften Wellen oder definierten Locken auf, ganz ohne Hitze zu verwenden.


Frau mit Locken in der Sonne

Tipp #4: Kühleres Wasser verwenden

Dusche mit lauwarmem statt heißem Wasser. Das erfrischt nicht nur Haut und Kopfhaut, sondern reduziert auch Deinen Energieverbrauch und damit den CO₂-Ausstoß Deiner Haarpflege-Routine. Denke daran, das Wasser während des Einmassierens von Shampoo oder Conditioner auszuschalten und es erst zum Ausspülen wieder anzustellen.

Eine lange, heiße Dusche kann zwar entspannend sein, aber gerade im Sommer ist ein bewusster Umgang mit Wasser eine nachhaltige Entscheidung.



Tipp #3: Seltener Haare waschen

Wenn Du Dein Haar normalerweise täglich wäschst, versuche, Deine Haarwäschen auf zwei bis drei Mal pro Woche zu reduzieren. Weniger häufiges Waschen kann, je nach Haartyp, gesünder für Dein Haar sein und gleichzeitig dazu beitragen, die Wasserressourcen unseres Planeten zu schonen.


Wenn Dein Haar zwischen den Haarwäschen schnell fettig aussieht, setze auf das MORE INSIDE Invisible Dry Shampoo. Es absorbiert überschüssigen Talg, sodass Dein Haar sauber und geschmeidig bleibt.


Darüber hinaus eignet es sich nicht nur zur Auffrischung, sondern auch als Styling-Produkt, um dem Haar mehr Volumen und Textur zu verleihen. Ein weiteres Highlight ist sein unverwechselbarer Duft mit Noten von Vanille und Grapefruit.


Davines More Inside
Davines More Inside Stylingprodukte im Meer


Tipp #6: Haare beim Schwimmen schützen

Wenn Du im Sommer oft schwimmen gehst, solltest Du Dein Haar vor und nach dem Schwimmen richtig pflegen, um es vor Chlor- und Salzwasserschäden zu bewahren.

  • Vor dem Schwimmen:
    Trage SU Milk wie einen Conditioner auf das Haar auf – entweder nach der Haarwäsche oder direkt auf trockenes Haar als eine nährende Schutzmaske. 


    Dies hilft, das Haar vor dem Austrocknen und schädlichen Einflüssen von Chlor oder Salzwasser zu bewahren.


  • Nach dem Schwimmen:
    Spüle Dein Haar mit kaltem Wasser aus, um Rückstände zu entfernen, und versorge es anschließend mit einer weiteren Portion SU Milk, um es intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und geschmeidig zu halten.

Tipp #5: Leichte Sommerfrisuren tragen

Wer liebt es schon, wenn im Sommer verschwitzte Haare am Nacken kleben? Niemand!


Um Dich abzukühlen, trage Dein Haar in den heißen Monaten hochgesteckt – ein lockerer Dutt, ein geflochtener Zopf oder ein lässiger Pferdeschwanz sorgen sofort für Frische. Falls das nicht Dein Stil ist, setze auf lockere, wellige Haare, die nicht direkt am Nacken aufliegen. 


So bleibt Dein Look luftig und angenehm, selbst an den heißesten Tagen.


Junge Frau am Meer

Für Deine Haut


Tipp #7: Schonend kämmen statt grob bürsten


Zu starkes Bürsten kann die Haarwurzeln belasten und empfindliches Sommerhaar abbrechen lassen. Besonders nasses Haar ist anfälliger für Schäden als trockenes und sollte daher vorsichtig entwirrt werden. Verwende statt einer Bürste einen grobzinkigen Kamm, um das Haar sanft zu entwirren und Haarbruch zu vermeiden. Arbeite Dich dabei von den Spitzen nach oben vor, um Knoten schonend zu lösen.


Tipp #8: Vorsicht bei coloriertem Haar


Viele träumen vom sommerlich sonnigen Blond, doch coloriertes Haar ist in der heißen Jahreszeit besonders anfällig für Schäden. Lass Deine übliche Coloration im Sommer am besten aus oder entscheide Dich für sanfte Highlights statt einer kompletten Blondierung. So schützt Du Dein Haar vor zusätzlicher Belastung und vermeidest zusätzliche Schäden durch Sonne und Hitze.


Falls Du Dich doch dazu entschließt, Dein Haar zu färben, verwende regelmäßig tiefenwirksame Pflegekuren, um Trockenheit und Schäden zu vermeiden. Und falls Dich herauswachsende Ansätze stören, trage einen stylischen Hut! Er schützt Dein Haar vor der Sonne und verleiht Dir gleichzeitig einen coolen Sommer-Look.

Für coloriertes Haar

Tipp #9: Hüte gegen Hitze – Schutz ohne plattes Haar


Hüte, Bandanas und Tücher sind eine großartige Möglichkeit, um Dein Haar vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Doch was hilft gegen die typisch plattgedrückte „Helmfrisur“?


Die beste Lösung ist ein locker sitzender Hut in Kombination mit Trockenshampoo oder Volumenspray, um dem Haar mehr Fülle und Frische zu verleihen.


Aber Kopfbedeckungen sind nicht nur zum Schutz da. Nutze sie auch für neue Styles! Wir lieben ein chices Bandana, das um lockere, wellige Haare oder einen verspielten Dutt gewickelt wird.

Tipp #10: Kurzhaarfrisuren für den Sommer


Nichts wirkt so erfrischend im Sommer wie eine Kurzhaarfrisur. Ob kleine Dutts, ein klassischer Bob oder ein mutiger Pixie-Cut, die Möglichkeiten sind grenzenlos, wenn Du Dich für einen Look entscheidest, der oberhalb der Schultern endet. Denk jedoch daran, Deine Nackenpartie regelmäßig mit einer Aftersun-Pflege zu schützen, da diese empfindliche Hautstelle nun vermehrt der Sonne ausgesetzt ist.

Gesundes Sommerhaar mit Davines


Trockene, geschädigte Haare nach dem Sommer müssen nicht sein! Mit den natürlichen und umweltbewussten Haarpflegeprodukten von Davines, die frei von schädlichen Inhaltsstoffen sind, bleibt Dein Haar den ganzen Sommer über gesund, hydratisiert und glänzend.


Probiere einige unserer Top-Haarpflege-Tipps aus und schenke Deinem Haar die Feuchtigkeit und Nährstoffe, die es während der heißen Monate am meisten braucht


Für trockenes Haar

Registriere Dich für unseren Newsletter