gem pages image
gem pages image

Die besten Produkte für lockiges Haar

Kompletter Guide: Von Shampoo bis zum Styling

Diese 15 Davines-Produkte helfen Dir dabei, Dein welliges, lockiges, krauses oder strukturiertes Haar optimal zu pflegen und seine natürliche Struktur optimal in Szene zu setzen. Finde die passenden Produkte für Deinen individuellen Lockentyp sowie Produkte, die genau den Look kreieren, den Du Dir wünschst: Möchtest Du Deine Locken definieren oder ihnen mehr Volumen schenken? Die Wahl liegt bei Dir.


Davines Lockenpflege
Vrouw met krullend haar verzorgd met Davines krullen verzorging

Shampoo für lockiges oder welliges Haar

Schritt 1: Shampoonieren

Damit Deine Locken optimal zur Geltung kommen, solltest Du sie nicht häufiger als zweimal pro Woche waschen. Verwende lauwarmes Wasser und trage das Shampoo auf Deinen Ansatz auf. Spare Längen und Spitzen aus, um die Feuchtigkeit im Haar zu behalten. 


Verwende ein spezielles Locken-Shampoo, wie das LOVE CURL Shampoo, um Deine Kopfhaut sanft zu reinigen und Deine Locken optimal zu pflegen.


Wenn Du sehr lockiges Haar hast, kannst Du auf Co-Washing zurückgreifen. Beim Co-Washing wird das Haar mit einem sanften Conditioner anstelle eines Shampoos gewaschen. Verwende hierzu die LOVE CURL Cleansing Cream, die wie alle Produkte der LOVE CURL-Familie mit wertvollem Noto-Mandel-Extrakt angereichert ist.


Verwende gelegentlich ein tiefenreinigendes Shampoo, wie das SOLU Shampoo, um Deine Kopfhaut von überschüssigem Öl oder Styling-Rückständen zu befreien. Angereichert mit Buchweizen-Extrakt aus einem Slow Food Presidio, pflegt es Dein Haar wirksam und ist dabei sanft zum Planeten.

Conditioner und Masken für welliges oder lockiges Haar

Schritt 2: Feuchtigkeit und Nahrung


Lockiges Haar neigt besonders in den Längen und Spitzen zu Trockenheit, da sich die natürlichen Fette der Kopfhaut nicht gleichmäßig durch bürsten oder natürliche Bewegungen entlang des Haarschafts verteilen.


Deshalb ist es insbesondere für Locken essentiell, eine Pflegeroutine zu verfolgen, die ihre natürliche Feuchtigkeit bewahrt. Ergänze Deine Pflegeroutine mit einem speziellen Conditioner, zum Beispiel mit dem LOVE CURL Conditioner mit nährendem Noto-Mandel-Extrakt.


Wir empfehlen zusätzlich, alle drei Haarwäschen eine Haarmaske anzuwenden, um Dein Haar intensiv mit Nährstoffen zu versorgen und den Pflegeeffekt zu intensivieren. Je nachdem, wie viel zusätzliche Pflege Deine Haare benötigen, kannst Du Deine Pflegeroutine mit derLOVE CURL Mask oder der NOURISHING Vegetarian Miracle Mask mit pflanzlichem Keratin abrunden.


Anwendungstipp: 

Trage den Conditioner oder die Maske gleichmäßig in die Längen auf und verteile das Produkt mit einem breitzinkigem Holzkamm, um eine elektrostatische Aufladung der Haare zu vermeiden. Arbeite das Produkt gründlich in Deine Locken ein und kämme sie ein letztes Mal vor Deiner nächsten Haarwäsche durch.


Creme oder Schaum für definierte Locken und Wellen


Schritt 3: Locken und Wellen in Form bringen


Der dritte Schritt Deiner Lockenroutine sollte Produkte beinhalten, die die natürliche Bewegung Deiner Haare betonen und in Form bringen. Dabei beginnt alles mit dem richtigen Trocknen der Haare.


Die Haare richtig trocken mit der Plopping-Technik:


Nach dem Waschen solltest Du überschüssiges Wasser sanft entfernen. Dafür eignet sich die Plopping-Technik:


  • Beuge Deinen Kopf nach vorne und wickle das Haar in ein Mikrofaserhandtuch oder ein altes Baumwoll-T-Shirt.

  • Tupfe die Feuchtigkeit sanft heraus – nicht reiben!

  • Vermeide Frotteehandtücher, da sie zu viel Feuchtigkeit entziehen und dadurch Frizz fördern.

Wenn Du Dein Haar in Form bringen möchtest, sollte es beim Auftragen der Creme oder des Schaums noch spürbar feucht sein.

Davines Pflege für lockiges Haar

Scrunching für definierte Locken

Nachdem Du die Creme oder den Schaum auf Dein Haar aufgetragen hast, kannst Du Deine Locken mit der Scrunching-Technik noch besser formen. Nimm eine Haarsträhne in die Hand, beginne an den Spitzen und knete sie sanft in Richtung Haaransatz. Je öfter Du scrunchst, desto definierter werden deine Locken. Wiederhole das Ganze ein paar Mal, bis Du mit dem Ergebnis zufrieden bist und lasse Dein Haar trocknen.

Creme oder Schaum? 


Wenn Du eine Creme wie das MORE INSIDE Curl Building Serum oder die LOVE CURL Cream verwendest, trage sie mit der Praying-Hands-Technik auf: Gib eine kleine Menge des Produkts in die Handflächen, verreibe es und lege dann eine Haarsträhne zwischen die Hände. Verteile das Produkt gleichmäßig, indem du es sanft von den Längen bis in die Spitzen einarbeitest.


Wenn Du lieber eine Mousse, wie die MORE INSIDE Curl Moisturizing Mousse oder die MORE INSIDE Volume Boosting Mousse verwendest, trage sie mit der Raking-Technik auf: Sprühe das Produkt in die Handflächen, verreibe es leicht und verteile es dann mit den Fingern wie mit einem Kamm gleichmäßig in den Locken.


Junge Frau mit welligem Haar, die Davines Produkte zur Pflege ihrer Wellen verwendet

Gele und Öle für das Styling von welligem oder lockigem Haar

Schritt 4: Locken definieren und fixieren


Im letzten Schritt der Lockenroutine solltest Du auf Produkte setzen, die Frizz reduzieren, Deine Locken definieren und Deinen Look fixieren.


Junge Frau mit dunkelem Haar und sanften Wellen, gestyled mit Davines-Produkten für lockiges Haar
  • Gel-Öl für ein flexibles Styling:

    MORE INSIDE Curl Gel Oil kombiniert die besten Eigenschaften von Öl und Gel. Es schenkt Deinen Locken Definition, reduziert Frizz und fixiert Deinen Look, ohne das Haar zu verkleben oder steif wirken zu lassen.

Mit diesen Styling-Produkten lassen sich Locken optimal formen und für einen langanhaltenden, natürlichen Look fixieren.

Warum ist die Fixierung wichtig?

Locken benötigen eine leichte Fixierung, damit sie ihre natürliche Elastizität behalten und nicht an Form verlieren. Dabei geht es jedoch nicht darum, die Locken zu „verkleben“ oder sie starr wirken zu lassen. Das Ziel ist ein natürliches, lockeres Finish.

Welche Produkte eignen sich zum Definieren und Fixieren?


  • Öl für natürliche Definition ohne Frizz:

    MORE INSIDE Oil Non Oil schenkt geschmeidige, frizzfreie Locken, ohne das Haar zu beschweren oder Rückstände zu hinterlassen.

  • Gel für stärkeren Halt:

    MORE INSIDE Medium Hold Gel bietet eine stärkere Fixierung, ohne das Haar zu versteifen. Es gibt den Locken mehr Struktur und sorgt für einen elastischen, glänzenden Look.


Davines Style für lockiges Haar


Lockiges oder welliges Haar trocknen


Schritt 5: Locken richtig trocknen

Nach dem Auftragen der Styling-Produkte sollte das Haar idealerweise natürlich trocknen, um nicht zusätzlich durch Hitze strapaziert zu werden. In der Praxis ist das jedoch nicht immer möglich, sei es aufgrund der Außentemperaturen oder mangelnder Zeit. In diesen Fällen empfiehlt sich die Verwendung eines Diffusors anstelle eines herkommlichen Föhns, da dieser den Luftstrom zu stark bündelt und somit Deine Pflege und Styling-Routine zunichte machen kann.

Junge Frau, die ihr Haar mit Davines-Produkten für lockiges Haar pflegt

Locken auffrischen oder revitalisieren


Schritt 6: Refresh

Mit der richtigen Technik kannst Du Deine natürliche Lockenstruktur trotz Styling erhalten und Deinem Haar mehr Definition und Volumen verleihen.

Dieser letzte Schritt ist nicht zwingend erforderlich, kann aber hilfreich sein für alle:

  • mit plattem Haaransatz oder Locken, die dazu neigen, sich auszuhängen.

  • die ihre Haare weniger häufig waschen möchten, weil sie eine trockene oder empfindliche Kopfhaut haben.

Junge Frau mit dunkelen, engen Locken

Die richtige Technik für das Trocknen mit dem Diffusor

  • Beginne am Ansatz: Halte den Diffusor mindestens 10cm von der Kopfhaut entfernt und beginne, die Locken vom Ansatz aus zu trocknen.

  • Längen in den Diffusor legen: Führe die Strähnen von den Spitzen bis zum Ansatz in den Diffusor und vermeide es, dass der Luftstrom das Haar herumwirbelt, da dies Frizz begünstigen kann.

  • Kopfüber trocknen für mehr Volumen: Um Deinem Look mehr Fülle und Volumen zu verleihen, empfiehlt es sich, die Haare kopfüber zu trocknen.

  • Mittlere bis niedrige Temperatur verwenden: Zu hohe Hitze kann die Haarstruktur schädigen. Eine mittlere bis niedrige Temperatur sorgt für gesund aussehende, definierte Locken.

Junge Frau, die sich ihre Wellen mit Davines-Produkten styled

Wie funktioniert ein Locken-Refresh?

Das sogenannte "Refresh" besteht darin, die Locken mit etwas Wasser zu befeuchten, um sie wieder in Form zu bringen und anschließend ein leichtes Leave-in-Produkt aufzutragen, das die Locken in Form behält.


Welche Produkte eignen sich für den Refresh?

  • Wer dazu neigt, dass die Ansätze oder Locken platt werden, kann ihnen mit einem Sprühstoß LOVE CURL Revitalizer neues Leben einhauchen.

  • Locken, die schnell austrocknen oder brüchig werden, erhalten durch eine erneute Anwendung des MORE INSIDE Curl Gel Oil mehr Feuchtigkeit und Definition.

  • Und wer nach der Haarwäsche einen lässigen, zerzausten Look möchte, kann mit dem MORE INSIDE Sea Salt Spray eine natürliche Beach-Textur kreieren.

Registriere Dich für unseren Newsletter