Warum neige ich im Herbst zu schuppiger Kopfhaut?
Der Wechsel von Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann die Kopfhaut austrocknen. Das äußert sich durch Schuppen. Eine spezielle Kopfhautpflege ist hier essenziell, um Juckreiz und Schuppenbildung zu mildern.
Wie kann ich saisonalem Haarausfall entgegenwirken?
Sei sanft zu Deinem Haar. Verwende milde Shampoos, massiere regelmäßig Deine Kopfhaut und ergänze Deine tägliche Pflegeroutine mit intensiveren Pflegeprodukten. Unsere
NATURALTECH ENERGIZING-Familie wurde speziell entwickelt, um stress- oder saisonbedingtem Haarausfall entgegenzuwirken.
Welches Haaröl pflegt trockenes Haar im Herbst am besten?
Im Herbst solltest Du auf ein Haaröl setzen, das die Feuchtigkeit im Haar wiederherstellt und es intensiv nährt, wie unser
OI Oil oder
More Inside Oil Non Oil. Wenn Du Locken hast, setze auf
More Inside Curl Gel Oil, das Deinen Locken nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern sie auch in Form bringt.
Kann man sonnenstrapaziertes Haar reparieren?
Auch, wenn Du nicht jeden Schaden ungeschehen machen kannst, kannst Du Deinem Haar mit tiefenwirksamen Masken, aufbauenden Seren und nährenden Intensivkuren etwas Gutes tun. Auch Deine täglichen Gewohnheiten tragen zu seiner Gesundheit bei: Wasche Dein Haar bevorzugt mit kühlem Wasser, verwende immer einen Hitzeschutz vor dem Styling und sei während des Stylings sanft zu Deinem Haar.
Wie oft sollte ich meine Haare bei kühleren Temperaturen waschen?
Das hängt von Deinem Haartypen und Deinem Haarzustand ab. In der Regel schwitzt Du im Herbst weniger als im Sommer und vielleicht neigt auch Deine Kopfhaut dazu, im Herbst weniger Talg zu produzieren. Wenn dies der Fall ist, solltest Du Deine Pflegeroutine daran anpassen, um eine Austrocknung zu vermeiden. Dennoch hängt Deine perfekte Pflegeroutine und die Häufigkeit Deiner Haarwäschen von vielen Faktoren ab (Haartextur, Umweltfaktoren, Kopfhautgesundheit) die sich nicht pauschalisieren lassen.