💌 FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN UND KOSTENLOSEN VERSAND SICHERN

🎁 KOSTENLOSE PROBEN ZU JEDER BESTELLUNG Jetzt shoppen

Davines Wie häufig sollte ich eine Haarmaske anwenden?

Wie oft sollte ich eine Haarmaske anwenden? Alles, was Du wissen musst

Alle Fragen rund um die Anwendung und Wirkung dieser nährenden Pflegewunder.

Egal, ob Du Haarmasken bereits liebst oder gerade erst für Dich entdeckst – die zentrale Frage bleibt: Wie oft sollte man eine Haarmaske anwenden? Und welche ist die richtige? Für die meisten Haartypen liegt die optimale Frequenz zwischen einmal pro Woche und alle zwei Wochen. Doch je nach Lifestyle und Haarstruktur kann das variieren. Lass uns einen Blick auf die Vorteile von Haarmasken werfen, wie oft sie angewendet werden sollten und wie Du die perfekte Formel und Routine für Dich findest.
gem pages image

Warum sind Haarmasken so wichtig?

Haarmasken sind hochkonzentrierte Pflegeformeln, die das Haar mit intensiver Feuchtigkeit versorgen und gezielt gegen Trockenheit, überschüssige Fettproduktion, Schäden, glanzloses Haar und Feuchtigkeitsmangel wirken. Sie sind reichhaltiger als herkömmliche Conditioner und damit ein absolutes Must-have in Deiner Haarpflegeroutine. Zudem sind sie eine großartige Intensivkur für zwischendurch – perfekt für die Zeit zwischen zwei Friseurbesuchen, wenn Dein Haar nach einer Extraportion Pflege verlangt.


So wendest Du eine Haarmaske richtig an

Die Anwendung einer Haarmaske ist unkompliziert, kann aber je nach Produkt leicht variieren. Daher gilt: Immer die Angaben auf der Verpackung beachten. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung mit der The Renaissance Circle Maske von Davines:
  • Haare mit Deinem Lieblingsshampoo waschen und danach mit einem Conditioner pflegen.

  • Gründlich ausspülen, um alle Produktreste zu entfernen.

  • Dein Haar mit einem Handtuch leicht trocknen.

  • Die Maske auf das gesamte Haar auftragen und mit einem Kamm gleichmäßig vom Ansatz bis in die Spitzen verteilen.

  • 10 Minuten einwirken lassen.

  • Die Maske gründlich ausspülen, bis keine Rückstände mehr im Haar sind.

  • Haare trocknen und wie gewohnt stylen!


Wie oft solltest Du eine Haarmaske verwenden?

Die beste Haarmaske ist die, die gezielt auf Deine individuellen Bedürfnisse eingeht und perfekt mit Deinem Haartyp harmoniert. Dein Haartyp gibt Dir wertvolle Hinweise darauf, wie oft Du eine Haarmaske verwenden solltest. Die Struktur Deiner Haare, ihr natürlicher Fettgehalt und eventuelle Salon- oder Farbbehandlungen sind wichtige Faktoren, die Du berücksichtigen solltest. Jedes Haar ist einzigartig, doch hier sind einige allgemeine Empfehlungen für unterschiedliche Haartypen und Bedürfnisse:
gem pages image

Feines Haar: Bei feinem Haar reicht es aus, einmal alle zwei Wochen eine Haarmaske zu verwenden, um das Haar nicht zu beschweren. Wenn Du coloriertes oder chemisch behandeltes Haar hast, kannst Du die Anwendung auf einmal pro Woche erhöhen.

Lockiges und krauses Haar:Jede Lockenstruktur ist anders, aber eine Haarmaske alle drei Haarwäschen ist ein guter Anhaltspunkt. Falls Dein Haar besonders trocken und geschädigt ist, kann eine wöchentliche Anwendung sinnvoll sein.

Fettiges Haar: Fettige Haare profitieren von reinigenden Masken. Eine Anwendung alle zwei Wochen reicht aus, um die Kopfhaut zu regulieren, ohne sie zu überpflegen. Falls nötig, kann die Häufigkeit angepasst werden.

Geschädigtes oder coloriertes Haar: Dein Haar könnte von einer häufigeren Anwendung profitieren, um Trockenheit, Glanzlosigkeit und Haarbruch entgegenzuwirken. Verwende zunächst einmal pro Woche eine nährende oder reparierende Maske und passe die Häufigkeit dann individuell an Deinen Haartyp an.

Tipps für die Anwendung von Haarmasken

  • Wähle eine Maske, die speziell auf Deinen Haartyp und Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

  • Frag Deinen Coloristen, ob eine Maske vor oder nach Deiner Farbbehandlung sinnvoll ist.

  • Halte Dich an die empfohlene Einwirkzeit.

  • Wasche, pflege und trockne Dein Haar leicht mit einem Handtuch, bevor Du eine Maske aufträgst, um ihre Wirkung zu verbessern.

  • Probiere Multi-Masking aus und kombiniere verschiedene Masken für ein maßgeschneidertes Pflegeerlebnis.

  • Verwende eine Haarmaske nicht täglich, um Rückstände und ein überpflegtes Gefühl zu vermeiden.

  • Trage die Maske nicht nur auf die oberste Haarschicht auf. Hebe einzelne Strähnen an, um die Maske gleichmäßig im Haar zu verteilen.

  • Verwende Haarmasken nicht auf komplett trockenem Haar, es sei denn, die Verpackung empfiehlt dies explizit.

Haarmasken-Mythen aufgedeckt

Noch Fragen zu Haarmasken? Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen - und ein paar Haarpflege-Mythen, die wir für Dich entlarven.

Sollte ich Haarmasken täglich anwenden?
So wohltuend sie auch sind – eine tägliche Anwendung kann das Haar beschweren oder zu Ablagerungen führen. Bleib lieber bei einer Routine von ein- bis zweimal pro Woche oder lass Dich von einem Experten beraten, um die beste Frequenz für Deinen Haartyp zu finden.

Können Haarmasken mit minderwertigen Inhaltsstoffen meinem Haar schaden?
Haarmasken mit minderwertigen oder aggressiven Inhaltsstoffen können das Haar austrocknen oder stumpf machen. Achte auf hochwertige, feuchtigkeitsspendende Formeln mit nährenden Inhaltsstoffen, um Dein Haar gesund und glänzend zu halten.

Kann ich Haarmasken auf trockenem Haar anwenden?
Meistens ist es besser, die Maske auf handtuchtrockenem Haar zu verwenden, damit sie optimal einziehen kann. Eine Ausnahme sind Pre-Shampoo-Masken wie The Restless Circle, die speziell für trockenes Haar entwickelt wurden.

gem pages image

Frag unsere Experten

Unsere Profis in den Davines Salons helfen Dir dabei, die perfekte Haarmasken-Routine zu finden – individuell auf Deinen Haartyp und Deine Bedürfnisse abgestimmt. Vereinbare einen Termin und erlebe maßgeschneiderte Pflege.

Mehr lesen!

Wie oft sollte ich eine Haarmaske anwenden? Alles, was Du wissen musst
Wie oft sollte ich eine Haarmaske anwenden? Alles, was Du wissen musst Alle Fragen rund um die Anwendung und Wirkung...
Die Vorteile von professioneller Haarfarbe und einer abgestimmten Pflegeroutine
Die Vorteile von professioneller Haarfarbe und einer abgestimmten Pflegeroutine Ein Frühlings-Refresh für Deine Haare lohnt sich - besonders mit einer...
So profitiert Dein Haar von Protein-Treatments
So profitiert Dein Haar von Protein-Treatments Entdecke die Vorteile einer proteinreichen Pflegeroutine und erfahre, wie Protein Dein Haar stärken kann....
gem pages image

Registriere Dich für unseren Newsletter