gem pages image
gem pages image

Lockiges Haar: Tipps und Styles für Ihn

  • Die Anatomie von Locken

  • Lockiges Haar: Tipps und Styles für Ihn

  • Verwende spezielle Shampoos und Conditioner

  • Styling-Upgrade für Deine tägliche Routine

  • Die richtige Pflege für Deine Lockenfrisur

Lockiges oder gewelltes Haar bringt eine natürliche Lebendigkeit mit sich: Bewegung, Struktur und Volumen, ganz ohne Stylingtricks. Gleichzeitig kann es aber auch herausfordernd sein. Frizz, Trockenheit und Haarbruch gehören für viele zur Tagesordnung.

Natürliche Locken brauchen viel Aufmerksamkeit, Produkte, die ihre Struktur respektieren, und eine Pflege, die ihnen gerecht wird. Du möchtest Deine Locken oder Wellen in Form bringen? Kein Problem. Hier findest Du einfache Tipps, smarte Styles und alles, was Du brauchst, um Deine natürliche Haarstruktur zu zelebrieren.


Davines Lockenpflege
Davines More Inside Stylingprodukte für Locken

Die Anatomie von Locken

Warum unterscheiden sich Locken so stark von glattem Haar?

Lockiges Haar neigt durch seine natürliche Struktur eher zu Schäden: Die Krümmungen machen es empfindlicher, die unregelmäßige Textur erschwert es den natürlichen Kopfhautölen, sich gleichmäßig bis in die Spitzen zu verteilen. Das kann zu Trockenheit und Haarbruch führen.


Das erklärt, warum lockiges Haar spezielle Pflege braucht und warum es so viele ausdrucksstarke Looks für Männer mit Locken gibt. Ob Undercut mit voluminösem Oberkopf oder gleichmäßige, definierte Wellen: Es gibt unzählige Stylings, die mit wenig Aufwand zuhause funktionieren - vorausgesetzt, Du setzt auf die richtigen Produkte und Techniken.

Lockiges Haar: Tipps und Styles für Ihn

Definierte, elastische Locken wie frisch aus dem Salon. Alles, was Du brauchst, ist die passende Pflege, smarte Techniken und ein wenig Geduld. Keine Haar-Expertise notwendig - nur die Lust, das Beste aus Deiner natürlichen Struktur herauszuholen.

Beginne mit dem richtigen Haarschnitt

Zugegeben: Ein wenig Haar-Expertise brauchst Du doch. Denn ganz gleich, wie gut Deine Pflegeroutine ist, ohne den passenden Schnitt wirst Du Deine Locken nie optimal in Szene setzen. Sprich mit Deinem Davines Stylisten über Deine Stylinggewohnheiten und Deine Haarstruktur, um Deinen idealen Style zu finden. Ein individueller Haarschnitt, der zu Dir passt, ist der erste Schritt – und vielleicht der wichtigste. Dennoch ist es ebenfalls wichtig, dass Du den Look auch zu Hause mit ein paar Handgriffen in Form bringen kannst.

Davines Haarmasken und intensive Pflege für Locken

Weniger ist mehr: Reduziere Deine Haarwäschen

Wie oft Du Deine Locken wäschst, hängt stark von Deiner Haarstruktur ab. Weil lockiges Haar meist trockener ist, solltest Du es weniger oft waschen als andere Haartypen – in der Regel zwei- bis dreimal pro Woche. Bei sehr engen, krausen Locken reicht oft auch eine Wäsche pro Woche.


Zu häufiges Waschen kann die wertvollen Öle Deiner Kopfhaut entziehen. Sei also lieber etwas zurückhaltender. Experimentiere ein wenig, um den richtigen Rhythmus für Deine Bedürfnisse zu finden. Und wenn Du noch tiefer eintauchen möchtest, findest Du in unserem letzen Blogbeitrag weitere Tipps zur optimalen Lockenpflege.


Verwende spezielle Shampoos und Conditioner

Frizz? Trockene Spitzen? Das liegt oft an den falschen Produkten. Setze auf feuchtigkeitsspendende Formulierungen, die speziell auf Locken abgestimmt sind. Ein Lockenshampoo und ein passender Lockenconditioner betonen Deine natürliche Textur und schenken Deinen Locken Definition und Geschmeidigkeit.


Nach dem Waschen (am besten sanft mit einem Mikrofasertuch) sorgt eine Lockencreme für langanhaltenden Halt und Frizz-Kontrolle. Besonders effektiv gegen Luftfeuchtigkeit: Produkte mit Hitzeschutz und Anti-Frizz-Komplex. Ein persönlicher Favorit von Piyush Ragha, Davines National Master Trainer und Gründer der Alchemist Society: „Ich beginne mit der LOVE Curl Cleansing Cream und wechsle alle drei bis vier Wäschen zum Energizing Shampoo. Nach dem Handtuchtrocknen trage ich die The Restless Circle Maske auf und schichte das More Inside Curl Building Serum darüber. Meist lasse ich meine Haare an der Luft trocknen – wenn ich föhne, kommt das Energizing Thickening Tonic dazu. Das schenkt meinen Locken noch mehr Volumen.“


Co-Washing

Co-Washing ist eine sanfte Reinigung für lockiges Haar, die ganz ohne Shampoo auskommt. Stattdessen verwendest Du beim Co-Washing einen speziellen Conditioner, der mild reinigt und die Feuchtigkeit im Haar bewahrt. Somit eignet sich diese Methode ideal als Ergänzung zur regulären Pflege: Versuche, einmal pro Woche zu Co-Washen und beobachte, wie Deine Locken reagieren.


Davines krullend haar verzorging

Lufttrocknen oder Diffuser?

Locken lieben Feuchtigkeit und leiden unter Hitze. Verzichte daher möglichst auf heißes Styling und lasse Dein Haar an der Luft trocknen. Wenn Du doch föhnst (Hitzeschutz nicht vergessen!) nutze einen Diffusor-Aufsatz: Er verteilt die Wärme gleichmäßig, bewahrt Deine Lockenstruktur und schenkt Dir maximales Volumen.

Styling-Upgrade für Deine tägliche Routine

Nur mit den richtigen Produkten holst Du das Beste aus Deinen Locken und Wellen heraus! Eine leichte Pomade, ein Lockenaufbau-Serum oder ein feuchtigkeitsspendender Lockenschaum sind wunderbare Möglichkeiten, um leichte Definition und Struktur in Dein Haar zu bringen, ohne wachsige Rückstände oder einen steifen Halt zu hinterlassen. 


Da selbst die lebendigsten Locken auch mal müde werden können, solltest Du immer ein Revitalisierungsspray zur Hand haben, um Dein Haar im Handumdrehen zu beleben. Der LOVE Curl Revitalizer schenkt Deinen Locken mehr Elastizität, und Fülle und verhilft so selbst den müdesten Locken zu neuem Schwung.



Jonge dame met golvend haar in de avond. Davines krullend haar verzorgen

Tiefenkonditionierung

Normale Conditioner sind manchmal nicht genug. Gönne Deinen Locken regelmäßig eine Tiefenkur, am besten einmal pro Woche. So versorgst Du Dein Haar intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen und beugst Haarbruch und Sprödigkeit vor. Wie oft Du Dein Haar einer Tiefenkonditionierung unterziehen solltest, hängt von Deinem Haartyp ab. Im Zweifel findest Du weitere Tipps dazu in unserem Blogbeitrag zum Thema Tiefenkonditionierung.


Golvend haar verzorgen met Davines

Es gibt unzählige stylishe Möglichkeiten, Deine Locken in Form zu bringen. Der Schlüssel liegt darin, diejenige zu finden, die zu Deinem Haartyp, Deinen Gewohnheiten und Deiner Gesichtsform passt - und sie mit einer smarten Pflegeroutine zu unterstützen.


Wenn Du einmal verstanden hast, wie Dein Haar „tickt“, wirst Du überrascht sein, wie einfach es ist, Deine Locken richtig in Szene zu setzen.


Die richtige Pflege für Deine Lockenfrisur

Du hast den passenden Schnitt. Du hast die richtigen Produkte. Du kennst die Basics für Deinen Style. Jetzt geht es um die Feinheiten, die Deine Routine von „gut“ zu „großartig“ machen.


Ein erster Schritt: Tausche Dein Baumwollhandtuch gegen ein Mikrofasertuch. Normale Handtücher sind oft zu rau, sie entziehen Deinem Haar wertvolle Feuchtigkeit und fördern Frizz. Mit einem Mikrofasertuch kannst Du Deine Locken sanft ausdrücken, ohne sie zu strapazieren.


Auch beim Entwirren zählt Achtsamkeit: Verwende einen grobzinkigen Kamm anstelle einer Bürste. So löst Du Knoten sanft und bewahrst die natürliche Struktur Deiner Locken ganz ohne Ziehen, Reißen oder Haarbruch.


Und: Deine Pflegeroutine endet nicht mit dem letzten Stylingprodukt. Dein Haar verdient auch nachts Aufmerksamkeit. Ein Kissenbezug aus Seide oder Satin reduziert die Reibung im Schlaf, schützt vor Haarbruch und hilft Deinen Locken, ihre Form und Definition zu behalten.

Davines golvend haar verzorgen

Registriere Dich für unseren Newsletter