🎁 KOSTENLOSE PROBEN ZU JEDER BESTELLUNG Jetzt shoppen

💌 FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN UND KOSTENLOSEN VERSAND SICHERN

🎁 KOSTENLOSE PROBEN ZU JEDER BESTELLUNG Jetzt shoppen

💌 FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN UND KOSTENLOSEN VERSAND SICHERN

gem pages image
gem pages image

So profitiert Dein Haar von Protein-Treatments

Entdecke die Vorteile einer proteinreichen Pflegeroutine und erfahre, wie Protein Dein Haar stärken kann.

Protein ist vor allem für seine Rolle in unserer Ernährung bekannt – es stärkt unsere Muskeln und hält uns gesund. Doch wusstest Du, dass auch Dein Haar Protein braucht, um kräftig und widerstandsfähig zu bleiben? Ohne ausreichend Protein kann es leblos wirken oder schneller brechen – genau hier setzen Protein-Treatments an. Protein ist ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Haarpflegeroutine und trägt dazu bei, Dein Haar nachhaltig zu stärken.

Warum braucht Dein Haar Protein?

Gesundes Haar besteht zu einem Großteil aus Protein. Deshalb kannst Du auf seine Hilfe zählen, wenn Du kraftlose, stumpfe Strähnen in eine strahlende, gesunde Mähne verwandeln möchtest. Eine Extraportion Protein stärkt das Haar nicht nur, sondern bietet zudem Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen.

Bevor wir uns ausgiebig mit den Vorteilen und verschiedenen Formen von Protein-Treatments auseinandersetzen, gibt es ein paar Dinge zu wissen. Zunächst einmal: Was bewirkt Protein im Haar? Und woran erkennst Du, dass Dein Haar zusätzliches Protein benötigt?
gem pages image

Warum braucht Dein Haar Protein?

Dein Haar besteht größtenteils aus Protein – genauer gesagt besteht es zu bis zu 95% aus einem Protein namens Keratin. Umso wichtiger ist es, dass es ausreichend Nährstoffe erhält und bei Bedarf mit zusätzlichem Protein gestärkt wird. Keratin, das aus Aminosäureketten aufgebaut ist, spielt eine essenzielle Rolle für kräftiges, glänzendes und gesundes Haar. Fehlt es, können die Haarfasern geschwächt werden, was zu Schäden und Haarbruch führt. Ein Protein-Treatment wirkt wie eine schützende Verstärkung: Die Proteine lagern sich gezielt an geschwächten Strähnen an, um sie von innen heraus zu stärken und ihre Widerstandskraft zu verbessern.

Woran erkennst Du, dass Dein Haar zusätzliches Protein benötigt?

Ein genauer Blick auf Dein Haar kann Dir wertvolle Hinweise darauf geben, was es gerade braucht. Oft wird fehlendes Protein mit Feuchtigkeitsmangel oder Produktüberladung verwechselt. Besonders coloriertes Haar kann von einer Extraportion Protein profitieren – sei es durch eine intensive Salonbehandlung oder eine Pflege für zu Hause.

Aber: Nicht jeder Haarschopf profitiert von einer höheren Proteinzufuhr. Halte Ausschau nach diesen Anzeichen, um zu erkennen, ob Dein Haar eine Extraportion Protein nötig hat:
  • Übermäßiger Haarbruch: Spliss, raue Cuticula oder brüchige Strähnen deuten auf einen Proteinmangel hin.
  • Ungewöhnlicher Haarausfall: Ein gewisser Haarverlust ist normal, doch wenn Du vermehrt Haare verlierst, kann dies mit einem Proteinmangel zusammenhängen.

  • Mangelnde Elastizität: Locken oder Strähnen, die nicht mehr in ihre Ursprungsform zurückfinden, wenn Du daran ziehst, könnten mehr Protein benötigen.

  • Veränderte Haartextur: Wenn sich Dein Haar klebrig, gummiartig oder glanzlos anfühlt, solltest Du Dich einer professionellen Behandlung unterziehen.
  • Hohe Porosität: Dein Haar speichert Feuchtigkeit nicht mehr richtig und reagiert empfindlicher auf Hitze oder Styling-Produkte? Auch das kann auf ein Proteindefizit hinweisen.

Zu viel des Guten?

Während ein Mangel an Protein Dein Haar schwächen kann, ist auch das Gegenteil nicht optimal: Zu viel Protein kann dazu führen, dass Dein Haar trocken, spröde und brüchig wird. Dies kann genauso viele Herausforderungen mit sich bringen wie ein Proteindefizit. Falls Du Anzeichen von einer Protein-Überladung bemerkst, solltest Du einen professionellen Rat einholen, um die richtige Balance zu finden – mit Behandlungen, die Dein Haar stärken, aber gleichzeitig seine Geschmeidigkeit, Glanz und Flexibilität bewahren.
gem pages image

Die Vorteile von Protein-Treatments für Dein Haar

Jetzt, da Du weißt, welche Rolle Protein für starkes und gesundes Haar spielt, wollen wir uns einmal die Vorteile von hochwertigen Proteinbehandlungen genauer ansehen.
  • Mehr Widerstandskraft: Keratin ist der Hauptbestandteil Deiner Haare und sorgt für extra starke Strähnen.
  • Mehr Glanz: Gesunde, geschlossene Cuticula = glänzenderes Haar!

  • Mehr Volumen: Gut genährte Haare behalten ihre Form und Fülle.

  • Schutz vor äußeren Schäden: Starkes Haar ist resistenter gegenüber äußeren Einflüssen wie Hitze, Farbbehandlungen und Belastungen durch die Umwelt.

Protein-Treatments von Davines

Wenn Dein Haar nach Protein verlangt, haben wir genau die richtigen Treatments für Dich. Unsere Inhaltsstoffe und Rezepturen sind zwar sanft zum Haar und zur Umwelt, aber kraftvoll in der Regeneration der Haarstruktur. Ob intensive Masken, leichte Sprays oder pflegende Cremes – es gibt viele Möglichkeiten, mit denen Du Deinem Haar die Extraportion Protein schenken kannst, die es braucht.

Vertraue den Experten

Wenn Du bereits an Protein-Treatments versucht hast und Dir professionelle Unterstützung wünschst, dann gönne Dir eine hochwertige Proteinbehandlung in einem unserer Salons.



gem pages image

Mehr lesen

Wie oft sollte ich eine Haarmaske anwenden? Alles, was Du wissen musst
Wie oft sollte ich eine Haarmaske anwenden? Alles, was Du wissen musst Alle Fragen rund um die Anwendung und Wirkung...
Die Vorteile von professioneller Haarfarbe und einer abgestimmten Pflegeroutine
Die Vorteile von professioneller Haarfarbe und einer abgestimmten Pflegeroutine Ein Frühlings-Refresh für Deine Haare lohnt sich - besonders mit einer...
So profitiert Dein Haar von Protein-Treatments
So profitiert Dein Haar von Protein-Treatments Entdecke die Vorteile einer proteinreichen Pflegeroutine und erfahre, wie Protein Dein Haar stärken kann....

Registriere Dich für unseren Newsletter